aus der Rubrik ungarische Rezepte: Fischsuppe
2 kg Fisch (z.B. Karpfen, Barsch, Wels, Hecht), 4 große Zwiebeln, ½ kg reife Tomaten, Tomatenmarkkonzentrat, 2 Paprikaschoten, Gewürzpaprika, nach Geschmack scharfer Paprika, Salz
Ungarisches Paprikapulver auf den gesäuberten, entgräteten und in Stücke geschnittenen Fisch streuen, salzen und beiseite stellen. Die Mittelgräten, die Flossen, den Schwänze und die Köpfe mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln mit kaltem Wasser aufgießen, so dass alles gut bedeckt ist. Das Ganze zum Kochen bringen, etwas ungarisches Paprikapulver (scharf) hineingeben und ca. 1 Stunde köcheln lassen. Die so gewonnene Fischbrühe in einen Topf durchseihen und die Fischstücke hineinlegen. Dazu die kleingeschnittenen Tomaten, Paprika, den Rogen und die Fischmilch sowie ungarisches Paprikapulver dazugeben mit Salz abschmecken und ca. 20 Minuten fertig garen.Zu diesem Gericht empfehlen wir aus unserem ungarischen Wein Sortiment: Tokajer Lindenblättriger
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Hinweise
Das von uns angebotene Paprikapulver ist ein rein fein gemahlenes ungarisches Paprikapulver, welches keine weiteren Zusatzstoffe enthält. Deshalb hat es (laut harmonisiertem EU-Recht) ein relativ begrenztes (6-10 Monate) Mindesthaltbarkeitsdatum. Bei entspechender Lagerung in einem gut verschließbaren, nicht durchsichtigem Gefäß, behält es für lange Zeit seine Qualität.Info
csipös paprika,
Rosenpaprika: lebhaftes rot, scharf, mittelgrob gemahlen
August Ellrich, ein Reisender, schrieb 1831 in einer Reisebeschreibung: "Die Ungarn wie sie sind; Der spanische Pfeffer wird in Ungarn Paprika genannt und ist das Lieblingsgewürz der Magyaren. Unglaublich, welche Mengen sie davon in ihre Nationalspeisen wie etwa das Gulasch tun. Das Gulasch wirkt auf den daran nicht gewöhnten Gaumen wie feurige Glut oder noch schlimmer."