Lindenblütenhonig: Der hellgelbe bis gelbgoldene Lindenblütenhonig hat einen typisch starken Duft und ist sehr geschmacksintensiv. Er ist die würzigste Honigart. Wegen seines Gehaltes an Farnesol hat er eine beruhigende Wirkung. Deshalb wird sein Verzehr bei Schlafstörungen und auch zurLinderung bei fiebrigen Krankheiten empfohlen. Der Kolingehalt behindert die Arterienverkalkung und Fettablagerung. Er hemmt ausgezeichnet den Husten und wirkt gegen Verkrampfungen.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Hinweise
Lichtgeschützt und bei Zimmertemperatur lagern.
Honig ist naturbelassene Rohkost, für Kinder unter 12 Monaten nicht geeignet.Info
 hársméz
 hársméz
Der Lindenblütenhonig schmeckt hervorragend in Tee, besonders in Lindenblütentee. Wichtig ist dabei, den Tee etwas abkühlen zu lassen, damit der Honig nichts von seinen wertvollen Inhaltsstoffen verliert.











