Um Gänseschmalz herzustellen, Gänsefett kleingeschnitten und bei mäßiger Temperatur ausgebraten. Gänseschmalz eignet sich bestens zum Anbraten von Geflügelfleisch.
aus der Rubrik ungarische Rezepte: Paprikahuhn
1 frisches Huhn (1 – 1,5 kg)
2 rote Paprikaschoten
1 reife Tomate oder 1 TL Tomatenmarkkonzentrat
1 Zwiebel
1 EL edelsüßer Paprika
Salz nach Geschmack
1 Becher saure Sahne
1 TL Mehl
1 EL Gänseschmalz
etwas Hühnerbrühe
In dem erhitzten Gänseschmalz die Zwiebeln glasig dünsten, vom Herd nehmen und mit dem Paprikapulver bestreuen. Das portionierte Huhn hineingeben salzen, den kleingeschnittenen Paprika sowie das Tomatenmark dazugeben und leicht anrösten. Mit etwas Hühnerbrühe auffüllen und zugedeckt leise vor sich hin köcheln lassen. Wenn das Fleisch gar ist, die saure Sahne mit dem Mehl und ein wenig Wasser glatt verrühren, vorsichtig in den Topf einrühren und einmal kurz aufkochen lasssen. Mit Nockerln und frischem Gurkensalat servieren. Passend zum Gericht empfehlen wir ungarischen Wein: Grauer Mönch / Szürkebarát.
libazsír
Reines Gänseschmalz, ungewürzt
Nährwertdeklaration, 100g enthält:
Brennwert |
893 kcal |
Fett |
98,9g |
gesättigten Fettsäuren |
30g |
Zucker |
0,08g |
Eiweiß |
0,05g |
Salz |
0,01g |

Der von der Familie B.M. Bernardinelli 1896 in Orosháza gegründete Geflügelbetrieb gehört zu den ersten Geflügelbetrieben Ungarns. Die erste Halle für die Verarbeitung wurde 1968 übergeben. Der Betrieb spielte bei der Produktweiterentwicklung immer eine führende Rolle, seit über zwei Jahrzehnten bietet er hauptsächlich Gänseleber sowie daraus hergestellte Produkte für Feinschmecker an. Seine Markenprodukte sind sowohl im In- als auch im Ausland bekannt und beliebt.